Mehr als 50 Jahre Erfahrung und Innovationskraft. Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer Elektronik
Unsere Kompetenzen und Services
- Eine Kontaktperson für Ihr Projekt
- Profitieren Sie von Konstruktionsempfehlungen und einer technischen Zusammenarbeit mit unseren Experten
- Unsere Ingenieure unterstützen Sie in der Anfragephase und Angebotsvorbereitung
- Projektkoordination in allen Phasen des Projekts: Konstruktion, Produktion und Lieferung
- Produktlebenszyklus-Management
Kollaboratives Design
Mechanische Konstruktion
- Erstellung und Optimierung der 3D CAD Modellierung mechanischer Gehäuse
- Einhaltung globaler Normen wie IEC und IEEE
- Verifizieren Sie die mechanischen Designs von Elektronik und Backplanes, sowie die thermische Performance
- Effektives Projektmanagement und -koordination für eine pünktliche Lieferung
- Eine dedizierte Fertigungsabteilung dient einer schnellen Herstellung von Prototypen
- Grundsteinlegung für die spätere Serienproduktion
Elektronik- und Backplane-Design
- Designprüfung von elektronischen Komponenten wie Backplanes, Steuermodule, Carrier und sonstigen elektronischen Boards
- Unterstützt eine Datenrate von 100 G pro differenziellem Paar, oder sogar PCIe Gen 4 und 5
- Simulationen der Backplane-Signalintegrität mit Simulationstools wie HFSS und ADS zur Simulation vor und nach dem Layout
- Überprüfung und Bestätigung der Kanalqualität anhand von Verifikationsmessungen
Schnelle Prototypenentwicklung
- Je nach Produkt können wir 3D-gedruckte oder maschinell bearbeitete Prototypen liefern
- 3D-gedruckte Muster werden in unseren Einrichtungen in San Diego (Kalifornien) und Straubenhardt (Deutschland) produziert und innerhalb von ein bis drei Tagen versandt
- Für maschinell bearbeitete Prototypen haben wir eine spezielle Prototypenwerkstatt zur schnellen Herstellung von Mustern
- Maschinell bearbeitete Prototypen werden in der Regel unter Verwendung derselben Fertigungsanlagen produziert, welche später auch für die Herstellung Ihrer Produkte in Serienproduktion verwendet werden
Mechanische und elektronische Produktion
Schnell und effizient
Die erfolgreich getesteten Prototypen ebnen den Weg für die Serienproduktion. Durch die große Fertigungstiefe und die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten für mechanische und elektronische Komponenten können wir den Produktionsprozess zu jedem Zeitpunkt selbst steuern und überwachen Modernste Technologie und qualifizierte Spezialisten gewährleisten zuverlässig eine gleichbleibend hohe Qualität.
Mechanische Produktion
- Hochpräzise Laser-Stanzmaschinen
- Vollautomatische Modulschienenmontage, einschließlich Bedruckung
- Vollautomatische Herstellung von Seitenwand, Deckel und Bodenplatte des Baugruppenträgers aus Coil-Basismaterial
- Fünf-Achsen-Fräsmaschinen
- Pulverbeschichtung, Galvanisierung, Sieb- und Digitaldruck
Produktion von Elektronik
- Der Lötpastendruck ermöglicht größtmögliche Flexibilität
- Automatische SMD-Bestückung
- Das Dampfphasenlötverfahren schützt vor Bauteilüberhitzung mit niedrigen Temperaturen und homogener Temperaturverteilung
- Selektive Wellenlötanlage für verdrahtete und SMD-Bauteile
- Automatisiertes Einpresswerkzeug mit Druck-/Wegüberwachung
- Hausinterne konforme Beschichtung von Backplanes und Auswahl an Stromversorgungen.
- Lagerung elektronischer Bauteile unter Stickstoff
Montage und Integration
nVent SCHROFF bietet bis zu Level-5-Integration für Komplettsysteme an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie mit uns, um Ihr Projekt zu besprechen und mehr zu erfahren.

1. Stufe: Mechanische Komponenten
Einzelteile wie Frontplatten oder Gehäusezubehör.

4. Stufe: Montage von Elektronikgehäusen
Installation von Netzteil, komplexen Kabeln, Backplane und Temperaturmanagement. Bei Bedarf mit Funktionstests und der zugehörigen Dokumentation.

2. Stufe: Montage der mechanischen Komponenten
Montage von Einzelteilen wie Kartenführungen in das Gehäuse.

5. Stufe: Integration der aktiven Software
Plug&Play-Systeme werden durch Software ergänzt. Das vollständige System wird auf nahtlosen Betrieb getestet und die Dokumentation zur Verfügung gestellt.

3. Stufe: Montage der elektrischen Bauteile
Montage von Lüftern, Kabeln und sonstigen passiven Komponenten.

6. Stufe: Vertriebs- und Logistiksupport
Voll betriebsfähige Systeme werden nach Auftrag konzipiert und konfiguriert, alle aktiven und passiven Komponenten eingebaut, und anschließend direkt an den OEM oder Endbenutzer versandt.
Tests
Entwicklung
- Simulation der Backplane Signalintegrität
- Stromkreissimulation für aktive Schaltungen wie Lüftersteuerungen
- Konstruktionsüberprüfung der elektronischen Komponenten
- Machbarkeitsstudien für die mechanische Konstruktions und Plattformarchitektur, FMEA
- Wärmesimulation, Modellierung, Prototyping
Produktion
- In-Circuit-Tests zur Erkennung von Fehlern an montierten Leiterplatten, sowie an Löt- und Bauteilen
- Prüfung mechanischer Toleranzen
- Optische Prüfung zur Vermeidung schadhafter Lötstellen, falsch positionierter oder fehlender Bauteile
Überprüfung der Konstruktion
- Luftleistungsmessungen, einschließlich Luftstromverhalten und akustischer Lärm
- Umgebung, einschließlich Temperatur, Feuchtigkeit oder Salzwassernebel gemäß IEC 61969-3
- EMV-/ESD-Tests
- Haltbarkeits-/Einbrenntest zur frühzeitigen Fehlererkennung
- Funktionsprüfung
- Erdungskabeltest
- Isolierungstest (Hochspannung)
- Schutzart (IP)
- Schlag- und Sturzprüfung
- Signalintegrität
Testberichte
- Bericht für das Zertifizierungsgremium (Certification Body, CB)
- Berechnung der durchschnittlichen Dauer zwischen zwei Ausfällen (Mean Time Between Failure (MTBF))
- Produktrückverfolgbarkeit
- UL-Ratifizierung oder -Zertifizierung
Fernüberwachung und -steuerung
- Die Fernüberwachung und -kontrolle ermöglicht es dem Benutzer, mögliche Fehler zu erkennen, ohne dass ein Servicetechniker vor Ort sein muss, und Komponenten wie Leiterplatten und Lüftereinschübe auszutauschen, während das System uneingeschränkt weiterläuft.
- nVent SCHROFF bietet normgerechte und interoperable Referenzsteuerungen an, die durch jahrelange Interoperabilitätstests und intensiven Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen auf der ganzen Welt abgesichert sind
- Umfangreiche Dokumentation und technischer Support für ein Jahr, mit der Option auf Supportverlängerung um ein weiteres Jahr.
- Starterkit mit einer Entwicklungsplatine für Management-Controller mit einer Vielzahl von Schnittstellen, dem vollständigen Quellcode der Firmware und der dazugehörigen Dokumentation