Sicherer Schutz für gefährdete Elektronik
Seit mehr als 50 Jahren ist nVent SCHROFF ein weltweit führendes Unternehmen für innovative Konzeption, Entwicklung und Herstellung von elektronischen Komponenten und Systemen für die Bahntechnik.
Lösungen für ein breites Anwendungsspektrum
Erkunden Sie die interaktiven Hotspots weiter unten. Dort finden Sie anwendungsspezifische Produkte, Ressourcen uvm.
Ausgestattet für mobile Umgebungen
Täglich stellt das umfassende Sortiment aus zertifizierten Standardlösungen zum Schutz von Elektronik seine Leistungsfähigkeit und Betriebssicherheit in Schienenfahrzeugen, Gebäuden und an der Strecke unter Beweis. Die Gehäuse, Schränke und Systeme von nVent SCHROFF lassen sich dank ihrem modularen Plattformkonzept schnell und einfach an individuelle Anforderungen anpassen.
Bahn-zertifizierte Produkte
Ob an Bord, im Signalraum, an oder auf der Strecke - die Modularität der Produktplattformen, das spezifische Fachwissen und innovativ eingesetzte Technologien garantieren einen erstklassigen, bahnzertifizierten Schutz von Elektronik - entwickelt und konstruiert von nVent SCHROFF.
Exzellente Mechanik, Schock- und Vibrationsfestigkeit, perfekte Schirmung, optimierte Kühlung, zuverlässige Netzteile und ausgezeichnetes Systemmanagement, nVent SCHROFF sorgt für den sicheren Schutz Ihrer Elektronik.
Virtuelle Bahnumgebung
Erfahren Sie mehr über nVent Bahnlösungen, indem Sie die verschiedenen Bereiche des Eisenbahnnetzes durch nVent-Produkte mit detaillierten und realistischen Anwendungsszenarien erleben, einschließlich der Kontrollräume sowie On-Board- oder On-Track-Anwendungen.
Wenn Sie virtuell durch diese Anwendungen gehen, wird Ihnen ein umfassendes Programm an nVent-Lösungen präsentiert, einschließlich Produktinformationen und Ressourcen von nVent-Marken wie nVent ERICO, ERIFLEX, CADDY, LENTON, SCHROFF und HOFFMAN.
Kundenfallstudien und Referenzen
Die Implementierung von Bahnsystemen der nächsten Generation, wie z. B. des kommunikationsbasierten Zugsteuerungssystems (CBTC), das von Wireless Max, FRMCS, LTE oder 5G-Metro unterstützt wird, erfordert die Integration moderner Hardware und Systeme in neue und bestehende Anlagen.
Mit einer Vielzahl von Produkten, die speziell für die Bahn- und Transportbranche entwickelt und zertifiziert wurden, bietet nVent SCHROFF Lösungen für Bahngehäuse, Baugruppenträger für Schienenfahrzeuge sowie Lösungen für individuelle Schienenverkehrssysteme für Signal- und Kommunikationsanlagen im Innenbereich, an Bord und im Freien.

19''-EMV-Schränke
Innenbereich
- Sichere Leistung in kritischen Umgebungen
- Erstklassiges EMV-Schirmungskonzept
- Erfolgreich getestet nach EN 61000-5-7 bis zu 18 GHz

Baugruppenträger für Wi-Fi im Fahrzeug
Schienenfahrzeuge
- Zum Einbau von 3 HE- und 6 HE-Boards
- SNCF-zertifiziert
- Die vordere Schiene des Baugruppenträgers sollte zum UK-Griff passen

Streckenseitige Outdoor-Schränke
Bahnsignalanlagen
- Erkennung von Radgewindeschäden
- Vorausschauende Instandhaltung
- Bahnzertifiziert nach IEC 61969
GEHÄUSE UND SCHRÄNKE FÜR DIE BAHNTECHNIK - NACH ALLEN STANDARDS GETESTET
Wo Leistung auf Zuverlässigkeit trifft
THERMISCHE SIMULATIONEN
Die Simulation der Temperaturverteilung und der Luftströmung dient der Entwicklung des Kühlungskonzeptes und der Lokalisierung von Wärmequellen.
SALZSPRÜHNEBELTEST
In einer Salznebellösung werden sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch Oberflächenalterung des Prüfobjekts getestet.
SCHOCK- UND VIBRATIONSTESTS
Die Lösungen von nVent SCHROFF gewährleisten Stoßfestigkeit in mobilen Anwendungen. nVent-Produkte werden unter typischen Belastungen getestet, entweder intern oder in Laboren von zertifizierten Institutionen.
WINDTUNNEL-TEST
Luftstrommengen und Widerstandseigenschaften werden in einem Windkanal ermittelt, wodurch die effizienteste Luftkühlung erreicht werden kann.
LÄRMMESSUNG
Mit modernster Technik wird der Geräuschpegel gemessen, um die Konformität mit dem Industriestandard zu gewährleisten.
KLIMAPRÜFKAMMERN
In den hauseigenen Klimakammern können die Produkte unter Simulation von extremen Umweltbedingungen getestet werden.
HF-ABSCHIRMUNGSTESTS
Die HF-Abschirmung ist in die Grundstrukturen der nVent SCHROFF Bahnprodukte eingearbeitet. Die Tests werden in unserem eigenen Labor oder am Institut für Hochfrequenztechnik der Universität Karlsruhe durchgeführt.
Nützliche Ressourcen
Auch verfügbar in:
Auch verfügbar in:
Auch verfügbar in:
Auch verfügbar in:
Empfohlene E-Books
Modernisierung von Schienenfahrzeugen

Die Modernisierung veralteter Ausrüstung für Schienenfahrzeuge stellt einzigartige Herausforderungen dar, wie z. B. die Installation neuer On-Board-Elektronik bei beengten Platzverhältnissen.
- Nachrüstung der Ausrüstung an Bord
- Gewährleistung der Sicherheit von Passagieren und Bedienern
- Vollständiger Zugriff auf Elektronik und Steuergeräte
- Weltweite Lieferung und einfache Installation
Outdoor-Schränke zur Anwendung an der Strecke

Der neu gestaltete modulare Outdoor-Schrank ist eine flexible, zuverlässige Lösung, die eine reibungslose und verlässliche Funktion von empfindlicher Elektronik in Outdoor-Umgebungen sicherstellt. Er wurde speziell für Bahnanlagen am Gleis getestet und zertifiziert.
- Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Unterstützung der vorbeugenden Wartung
- Reduzierung der Gesamtbetriebskosten (TCO)
Neuigkeiten & Events
Pressemitteilung
Produktneuheit: IP-Pro Alu EMC
nVent gibt eine neue Ergänzung seines SCHROFF-Produktportfolios bekannt: Eine robuste Gehäusefamilie, die speziell für den Schutz empfindlicher Elektronik unter rauen Umgebungsbedingungen entwickelt wurde. Das neue IP-Pro Alu EMC Gehäuse bietet bereits in der Standardversion einen IP-Schutz von IP65, der bei Bedarf bis IP67 erweitert werden kann. Das Gehäuse aus Aluminiumdruckguss ist zudem EMV-geschirmt und schock- und vibrationsfest und korrosionsbeständig.
Veranstaltung
SIFER 2021
26. - 28. Oktober 2021 | Lille, Frankreich
Wir laden Sie ein, die neuesten Produktlösungen und Innovationen von nVent SCHROFF für die Bahnindustrie auf der 12. Internationalen Ausstellung SIFER 2021 zu entdecken, die vom 26. bis 28. Oktober in Lille, Frankreich, stattfindet.