GESTALTET FÜR DIE ENERGIE VON MORGEN
Die rechtlichen Rahmenbedingungen begünstigen zunehmend die Integration erneuerbarer Energien und die Netzstabilisierung. Zudem steht die Branche vor einer Zeit des Wachstums und der Innovation.
Sie reagieren schnell, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Doch die rasante technologische Entwicklung bringt große praktische Herausforderungen mit sich. Es besteht der Druck, Produkte so schnell wie möglich zu perfektionieren.
Die Antwort? Ihre Partner müssen mehr tun, um Ihre Entwürfe zu unterstützen. Mit flexiblen Lösungen, die Ihnen die Freiheit geben, innerhalb kurzer Zeit zu innovieren.
Wir bieten:
- Schnelles Design, Prototyping und Installation
- Integrierte Systeme für zuverlässige Sicherheit, optimierte Betriebszeit und datengestützte Entscheidungen
- Designflexibilität, die sich an neue Durchbrüche und zunehmende Belastungen anpasst
- Solide Lieferantenpartnerschaften mit praktischem Fachwissen von Anfang bis Ende.
Ein Partner, der sich um Sie herum gestaltet
Wie auch immer Sie sich entscheiden, einen grüneren Planeten mit Strom zu versorgen, mit nVent SCHROFF finden Sie das richtige Gehäuse für Ihre Kreation. Wir können jede Batterie unterbringen, schützen und kühlen – in jeder Umgebung. Das schafft die besten Voraussetzungen für maximale Effizienz und eine längere Lebensdauer. Und dank unseres flexiblen Angebots an modularen Lösungen können Sie auch ungewöhnliche Projekte schnell umsetzen. Schließlich gestalten Sie die Zukunft. Das Mindeste, was wir tun können, ist, uns um Sie herum zu gestalten.
Partnerschaftliche Gestaltung
Mit über 60 Jahren weltweiter Erfahrung verfügt nVent SCHROFF über ein starkes Portfolio an Schutz- und Anschlusslösungen. Egal, ob es sich um eine Standardlösung oder einen maßgeschneiderten Ansatz handelt, wir haben alles. Unsere komplett ausgestatteten und geprüften Schranksysteme werden unter einem Dach geliefert.
nVent SCHROFF verbindet und schützt die Energiespeicherinfrastruktur mit Lösungen, die sicher und zuverlässig sind, eine flexible Gestaltung ermöglichen und die Kosten für die Umsetzung senken
Entdecken Sie das unschätzbare Fachwissen, das nVent SCHROFF im Bereich Energiespeicherlösungen einbringt. Erfahren Sie, wie nVent Schroff Kunden dabei geholfen hat, eine optimale Klimakontrolle für ihre Energiespeichersysteme zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten. Ob unsere Lösungen in Energieversorgungsunternehmen, Gewerbe- und Industriegebäuden oder sogar in Privathaushalten eingesetzt werden, sie schützen und maximieren die Leistung von Energiespeichersystemen.
Produkte und Lösungen
Outdoor-Schrank für modulare Energiespeicherlösungen
Outdoor-IP55-Schränke fungieren als eine robuste Abschirmung empfindlicher Komponenten von Energiespeichersystemen und schützen vor rauen Wetterbedingungen, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und Staub. Sie sind so konstruiert, dass sie anspruchsvollen Außenumgebungen standhalten und die Langlebigkeit und optimale Leistung der gespeicherten Energie gewährleisten.
Fallstudie: INTILION
Mobile und stationäre Energiespeichersysteme
Intilion kam zu nVent Schroff mit einer bestimmten Vorstellung. Man wollte eine stationäre kommerzielle Speicherlösung entwickeln, die 60 kWh bis 500 kWh unterstützen kann und sich gut für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, z. B. um Kunden dabei zu helfen, Lastspitzen zu vermeiden, den Verbrauch in PV-Anlagen zu optimieren, Infrastruktur für Elektromobilität bereitzustellen oder sogar die Elektrifizierung in Dörfern sicherzustellen, die nicht am Netz hängen.
Indoor-Rahmen für Energiespeicherbehälter-Lösungen
Indoor-Rahmen sind so gebaut, dass sie Energiespeicherbehälter-Lösungen optimal stützen. Unsere Rahmen wurden mit Blick auf Präzision und Langlebigkeit entwickelt. Sie bieten eine robuste Konstruktion, die den sicheren und effizienten Einsatz von Energiespeicherbehältern in Innenräumen gewährleistet.
Indoor-Schränke für Fabriken und kommerzielle Gebäude
Indoor-Schränke bieten ein sicheres und übersichtliches Gehäuse in kontrollierten Umgebungen wie Wirtschaftsräumen oder kommerziellen Anlagen. Sie sorgen für eine effiziente Raumnutzung, erleichtern den Zugang für Wartungs- und Aufrüstungsarbeiten und bieten wirksame Wärmeableitungsmechanismen, die die Sicherheit und Langlebigkeit der Energiespeichergeräte gewährleisten.
Einschub für Batteriepacks
Der Batteriepack-Einschub muss sicher und mit einer Reihe von verschiedenen Batteriemodulen kompatibel sein. Profitieren Sie von der robusten Konstruktion, den kundenspezifischen Funktionen und dem zuverlässigen Schutz, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Energiespeichersystems zu optimieren.
Einschub für Batteriemanagement
Ein zuverlässiges und gut durchdachtes Gehäuse für ein Batteriemanagementsystem (Batterie Management System, BMS) ist entscheidend, um die empfindliche Elektronik zu schützen und ihre optimale Leistung und Langlebigkeit innerhalb des Energiespeichersystems zu gewährleisten.
Wärmemanagement für Energiespeicherlösungen
Unter Wärmemanagement versteht man den Prozess der Kontrolle der Temperatur eines Systems, um dessen optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit Energiespeichersystemen ist ein gut konzipiertes Wärmemanagementsystem aus folgenden Gründen unerlässlich:
- Zur Vermeidung von Überhitzung: Energiespeichersysteme wie Batterien erzeugen Wärme, wenn sie in Gebrauch sind. Bei unsachgemäßem Umgang mit dieser Wärme kann es zu einer Überhitzung kommen, die das System beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen kann.
- Zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung: Die Leistung eines Energiespeichersystems kann durch seine Temperatur beeinflusst werden. Beispielsweise funktionieren Batterien bei moderaten Temperaturen am besten. Wenn die Temperatur einer Batterie zu hoch ist, kann die Batterie an Kapazität und Effizienz verlieren.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit: Überhitzung kann auch eine Sicherheitsgefahr darstellen. Im Falle eines Brandes kann ein gut durchdachtes Wärmemanagementsystem dazu beitragen, dass die Ausbreitung des Brandes und die Verursachung von Schäden verhindert wird.
Unser Wärmemanagement-Ansatz
Wir bieten eine Reihe von Wärmemanagementlösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unsere Lösungen basieren auf den neuesten Simulations- und Berechnungsmethoden, die es uns ermöglichen, die Gleichmäßigkeit des Luftdurchsatzes im gesamten Energiespeichersystem zu optimieren. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um Wärmemanagement-Empfehlungen zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch kosteneffizient sind.
Entdecken Sie unsere umfassenden Wärmemanagement-Lösungen, die auf Ihre kundenspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind:
Luftstromregler: Unsere Luftstromregler sorgen dafür, dass der Luftstrom nicht umgangen wird, und garantieren, dass Ihr System genau nach Bedarf an der richtigen Stelle gekühlt oder beheizt wird.
Klimageräte: Je nach Ihrer Umgebung, Kapazität und Wärmelast wählen wir sorgfältig das am besten geeignete Klimagerät von nVent HOFFMAN aus. Wir bieten effiziente Kühllösungen, die die Leistung Ihres Energiespeichersystems optimieren.
Flüssigkeitskühlung: Dank unserer umfassenden Erfahrung mit Rechenzentren bieten wir eine Vielzahl von Flüssigkeitskühlungslösungen an, die an die Struktur und die Anforderungen von Energiespeichersystemen angepasst werden können. Profitieren Sie von unserem Fachwissen für ein effektives und effizientes Wärmemanagement.